Eigenschaften
- Farbe: Transparent
%0d%0a
Für Küche & Bad
%0d%0a
Die Breite des Schleifsteges sollte der Fugenbreite entsprechen. %0d%0aKeinen zu breiten Schleifsteg benutzen, damit die Fliesen nicht %0d%0amitgeschliffen werden! Für optimale Ergebnisse sollte der Schleifsteg %0d%0ajedoch auch nicht zu schmal sein. Schleifstege sind in den Breiten 2 mm,%0d%0a 3 mm und 5,5 mm erhältlich. Nur leichten Druck auf den Schleifsteg %0d%0aausüben, um die Industriediamanten zu schonen! Einfach auswechselbar Den%0d%0a Schleifsteg aus dem Griff entnehmen: Die Verriegelung am Schleifsteg %0d%0adrücken und diesen aus dem Griff herausziehen. Bei Bedarf mit dem Daumen%0d%0a der anderen Hand nachhelfen und gegen das andere Ende des Schleifstegs %0d%0adrücken.
%0d%0a
Details:
%0d%0a
- Lieferumfang: Schleifsteg 5,5 mm mit Fugenbürste
%0d%0a
Kurzanleitung
1. Anschleifen der Fuge
Den %0d%0aSchleifsteg in die Fuge setzen. Dann mit LEICHTEM DRUCK vor- und %0d%0azurückschieben. Der Schmutz wird dadurch abgetragen. Alle zu reinigenden%0d%0a Fugen einmalig auf diese Weise vorbehandeln. Hinweis: Weitere %0d%0aSchleifstegbreiten im Fachhandel oder online erhältlich.
%0d%0a
2. Reinigen der Fuge
Geeignetes Reinigungsmittel auf die Fugen %0d%0aauftragen und einwirken lassen. Den Schleifsteg herausnehmen und die %0d%0aFugenbürste einsetzen. Die Fugen mit der Fugenbürste schrubben.
%0d%0a
Für ein optimales Ergebnis:
%0d%0a
- Imprägnierung mit dem FUGENTORPEDO Fugenschutz-Stift
- Die Fugen müssen sauber und trocken sein. Die transparente %0d%0aFlüssig-Imprägnierung dringt tief in die Kapillaren der Fuge ein und %0d%0aschützt vor Neuverschmutzung. Der Fugenschutzstift ist im Fachhandel %0d%0aoder online erhältlich.











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.